Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Morphodynamic Stickiness: the influence of physical and biological cohesion in sedimentary systems

Ziel

Our coasts, estuaries, & low-land river environments are some of the most sensitive systems to sea-level rise & environmental change. In order to manage these systems, & adapt to future changes, we desperately need to be able to predict how they will alter under various scenarios. However, our models for these environments are not yet robust enough to predict, with confidence, very far into the future. Moreover, we also need to improve how we use our understanding of modern environments in reconstructing paleo-environments, where significant assumptions have been made in the way in which relationships derived from the modern have been applied to ancient rocks.

One of the main reasons our models, & geological interpretations, of these environments, are not yet good enough is because these models have formulations that are based on assumptions that these systems are composed of only non-cohesive sands. However, mud is the most common sediment on Earth & many of these systems are actually dominated by biologically-active muds & complex sediment mixtures. We need to therefore find ways to incorporate the effect of sticky mud & sticky biological components into our predictions. Recent work my colleagues & I have published show just how important such abiotic-biotic interactions can be: inclusion of only relatively small (<0.1% by mass) quantities of biological material into sediment mixtures can reduce alluvial bedform size by an order of magnitude.

However, this is just a start & there is much to do in order to advance our fundamental understanding & develop robust models that predict the combined effects of abiotic & biotic processes on morphological evolution of these environments under changing drivers & conditions. GEOSTICK will deliver this advance allowing us to test how sensitive these environments are, assess if there are tipping points in their resilience & examine evidence for the evolution of life in the ancient sediments of early Earth and Mars.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF HULL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 581 155,00
Adresse
COTTINGHAM ROAD
HU6 7RX HULL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber East Yorkshire and Northern Lincolnshire Kingston upon Hull, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 581 155,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0