Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Membrane-Free Redox Flow Batteries

Ziel

The environmental concerns over the use of fossil fuels have promoted great interest in generating electric energy from renewable sources such as solar and wind. However, the intermittent nature of those resources demands high performing and cost-effective energy storage systems. Redox Flow Batteries (RFBs) present several advantages, namely, total decoupling of power and energy densities and the possibility of rapid mechanical charging by substituting spent electrolytes with fresh ones. The major issues of the current Vanadium RFBs are the high price and toxicity of vanadium components and the high cost and low performance of the ion-selective membranes they require.
MFreeB project proposes to completely remove the problematic membrane of RFBs by developing a disruptive, versatile and scalable concept of Membrane-Free RFB implementing efficient catholytes and anolytes in which the metallic redox pairs are replaced by cheap, abundant and environmental-friendly molecules. In order to achieve this objective, I propose a multi- and interdisciplinary research methodology across a wide range of expertise including fundamental electrochemistry, thermodynamics, physical chemistry, modelling, and mechanical engineering. I will make use of advantages of different electrolytes to develop a versatile concept of Membrane-Free RFB with a wide range of applications.
This Consolidator Grant (ERC) would provide adequate support to consolidate my own independent research team and programme. During my scientific career, I have demonstrated creative thinking and excellent capacity to carry out research going beyond the state of the art. My meritorious record of scientific publications (55 ISI articles, h index = 25), project leadership, international collaborations and capacity for supervising and coordinating a research team are presented in the proposal. I am now in an excellent position and research environment to commit and be devoted to this encouraging and challenging project

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

Fundacion IMDEA Energia
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 998 407,00
Adresse
AVENIDA RAMON DE LA SAGRA 3
28935 Mostoles Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 998 407,01

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0