Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Methods for Psychology: Reproducible, Open, Valid, and Efficient

Ziel

With numerous failures to replicate, common misreporting of results, widespread failure to publish non-significant results or to share data, and considerable potential bias due the flexibility of analyses of data and researcher’s tendency to exploit that flexibility, psychological science is said to experience a crisis of confidence. These issues lead to dissemination of false positive results and inflate effect size estimates in meta-analyses. This leads to poor theory building, an inefficient scientific system, a waste of resources, lower trust in psychological science, and psychology’s outcomes being less useful for society. After having contributed to the literature highlighting these problems the goal of my ERC project is to improve psychological science by offering novel solutions to five vexing challenges: (1) I want to counter misreporting of results by using our new tool statcheck in several studies on reviewers’ tendency to demand perfection and by applying it to actual peer review. (2) I want to counter the biasing effects of common explorations of data (p-hacking) by professing and studying pre-registration and by developing promising new approaches called blind analysis and cross-validation using differential privacy that simultaneously allows for exploration and confirmation with the same data. (3) I want to counter the common problem of selective outcome reporting in psychological experiments by developing powerful latent variable methods that render it fruitless to not report all outcome variables in a study. (4) I want to counter the problem of publication bias by studying and correcting misinterpretations of non-significance. (5) I want to develop and refine meta-analytic methods that allow for the correction of biases that currently inflate estimates of effects and obscure moderation. The innovative tools I develop have the potential to improve the way psychologists (and other scientists) analyse data, disseminate findings, and draw inferences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 747,50
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 747,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0