Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra Legionella Inmunoanalysis System for Early Sensing

Ziel

The general objective of ULISENS project is focused on the development and further commercialization of an automatic early warning system able to detect and quantify Legionella species in water. The system integrates an innovative fast detection biotechnology with an automatic module able to carry out “in situ” analysis in real-time to minimise time to results.
ULISENS reduces the legionellosis lethality from 12% to 2% because of TIMELY AND COST-EFFECTIVE INFORMATION to risk owners to take appropriate effective preventive measures as soon as possible. Therefore, it prevents shutdown times and costs, penalties of fines and discredit in face to their customers and the society. The benefit from each early detection using ULISENS (around 120,000€ per case) far exceeds the initial investment (20,000-60,000€).
ULISENS technical specifications:
- Faster response time, reducing time to result up to 99% compared to laboratory tests
- ICT Early warning system to prevent users from infection risks in real time.
- Lower cost, with reductions of up to 80% compared with standard laboratory tests
- Direct sampling from user’s network in real-time, no technical staff needed.
- Sustainable detection biotechnology without maintenance or biological waste generation.
- Great reduction of penalties and the discredit of the mark by human infections.
BIOTICA is a Spanish company specialized in the development of fast techniques for the microbiological detection and quantification based on the combination of recognition biomolecules, like antibodies, with advanced nanomaterials like paramagnetic particles. Up to now, they have focused on the research and development of the ULISENS system, by means of two R&D regional and national projects aimed at developing the prototype of the system and to validate in industrial facilities its performance and functionalities. The system is ready to go a step further in the development towards the future exploitation and commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOTICA BIOQUIMICA ANALITICA SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 768 929,00
Adresse
PARQUE CIENTIFICO TECNOLOGICO Y EMPRESARIAL UNIVERSIDAD JAUME I CAMPUS RIU SEC AV SOS BAYNAT ED ESP
12071 CASTELLON
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Castellón/Castelló
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 098 470,00
Mein Booklet 0 0