Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EXPAND - enhancing co-creation in JPI Urban Europe through widening Member State and stakeholder participation

Ziel

EXPAND intends to support the implementation of the JPI Urban Europe Strategic Research and Innovation Agenda (SRIA) by (1) supporting JPI Urban Europe’s widening activities towards new countries, stakeholders and partners; and (2) focusing on the development and piloting of new instruments, framework conditions and methods for transnational and transdisciplinary cooperation.

Since urban transformations to sustainable and liveable futures depends on a broad commitment and co-creation among a diverse set of actors, the identified challenge to be tackled by EXPAND is widening the community. Specifically in terms of member countries. But also in terms of stakeholder involvement in core activities. Furthermore, the challenge is also to be tackled by the development and implementation of new instruments and framework conditions that support such a co-creation and alignment of European, national and local research and innovation actions.

As the basic concept for widening participation, a Stakeholder Involvement Platform (SIP) will be developed that anticipates the needs of different stakeholder groups and regions to facilitate the strategic dialogue between all stakeholder groups and implement the SRIA.

The SIP relates to new approaches in programme management, alignment of national programmes, strategies and policies as well as new instruments for research funding and new formats for dissemination and exploitation of research results.

Strategic relationships will be developed with national, European and international organisations and special attention will be given to reach out and mobilise actors in Widening countries. Two JPI Urban Europe Conferences will be organised to position JPI Urban Europe in the wider European Research and Innovation community and a self-monitoring system will be developed and tested to allow a consistent monitoring of JPI Urban Europe activities.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR WETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 242 315,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 242 315,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0