Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

NEW CONCEPT OF AFFORDABLE WIND ENERGY GENERATORS WITHOUT BLADES

Ziel

We have developed a resource-efficient and affordable bladeless Vortex wind generator. VORTEX Bladeless´ innovative wind turbine represent a true breakthrough in the wind energy market. The Vortex wind generator device represents a new paradigm of harnessing wind, with a new disruptive concept of a wind power generator without blades. VORTEX is able to capture the wind kinetic energy by 'vortex shedding', transforming it into electricity. The technology seeks to improve issues such as maintenance, amortization, noise, environmental impact, logistics and visual aspect, performing a secure, clean and efficient energy product, that is half cheaper than current small wind turbines (SWT).
VORTEX make renewable energies, (replacement of PV, wind energy, combination of both) more financially accessible for our end-users: ESCOS, installation companies, businesses, home-owners, vessels, isolated housed, telecom station, etc. Clients will benefit from this new technology, especially in areas where solar energy does not perform well. Vortex has yielded excellent results and lots of industry and commercial interest.
We have a 6-meter Vortex Bladeless wind turbine pilot in Spain, which generates up to 40% of energy solely from wind. The technology has been tested for scalability.. Our goal for Phase 2 is to scale-up and test a 2,75–meter version of the Vortex Wind Generator (providing 100W for future commercialization and massive market uptake. We want to achieve the goals of becoming the designer, manufacturer and seller of the first-ever bladeless wind generator for the Small Wind Market (SWM).
Combing our patented and market-backed technology with improved properties, we want to reinvigorate the SWM - addressing EU 2020 energy targets - with our Vortex Bladeless wind generators, positioning us as leader of the sector. Our end-users will also see their pay-back returned within 5 years, thanks to its market-changing commercialization price

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VORTEX BLADELESS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 328 687,50
Adresse
PONT DE MOLINS 21 ESCALERA IZQUIERDA 3 D
28038 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 904 186,38
Mein Booklet 0 0