Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

netWorked Youth Research for Empowerment in the Digital society

Ziel

The emergence of the young as a distinct social group, and their slowly increasing empowerment through the availability of digital technology, has brought with it an understanding that they have a key role to play in the digital society, as drivers of new behaviours and understandings. However, their active participation in society is not reflected sufficiently in policy and decision-making, especially in relation to digital issues. Because of this, they are not well represented and unheard, and this makes it hard for research and policy to identify and understand their needs. These issues are further complicated by the fact that the group is a swiftly moving target, it is as heterogeneous as the wider society, and young people can be unwilling to be subjects of research.

The WYRED project (netWorked Youth Research for Empowerment in the Digital society) aims to provide a framework for research in which children and young people can express and explore their perspectives and interests in relation to digital society, but also a platform from which they can communicate their perspectives to other stakeholders effectively through innovative engagement processes. It will do this by implementing a generative research cycle involving networking, dialogue, participatory research and interpretation phases centred around and driven by children and young people, out of which a diverse range of outputs, critical perspectives and other insights will emerge to inform policy and decision-making in relation to children and young people’s needs in relation to digital society.

The project is informed by the recognition that young people of all ages have the right to participation and engagement. It has a strong focus on inclusion, diversity and the empowerment of the marginalised. The aim is to replace the disempowering scrutiny of conventional research processes with the empowerment of self-scrutiny and self-organisation through the social dialogue and participatory research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC6-REV-INEQUAL-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SALAMANCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 179 050,00
Adresse
CALLE PATIO DE ESCUELAS 1
37008 SALAMANCA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Salamanca
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 179 050,00

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0