Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Technology and Innovation Platform for Ocean Energy

Ziel

For ocean energy to grow it is essential that all stakeholders provide a unified approach, together. ETIP Ocean will create a platform for such an approach, and will encourage and promote collective development of stakeholder networks. Through transfer of experience and lessons learnt, duplication of effort will be avoided, helping the sector overcome barriers and challenges efficiently.
ETIP Ocean will support the Technology Platform for ocean energy, and assist the EC and Member States in defining research programmes, financial instruments and addressing barriers to the development of the sector. This in turn will provide the SET-Plan with input from a wide range of stakeholders, facilitating development and roll-out of its activities.
ETIP Ocean will create cohesion amongst stakeholders through a series of webinars, interview sessions, surveys, workshops and conferences, specific to the priority needs of the sector. These will be determined at the beginning of the project. The project activities will look at technical and non-technical barriers, with specific focus on technology development, environmental and socio-economic issues, and financial issues affecting the sector.
Activities will be aligned with events of existing initiatives to maximise the number of participants engaged. These activities will feed into a single integrated strategy report, which will be the result of the work carried out over the project lifetime. The document will present a united vision of the sector and provide recommendations to take the ocean energy industry to commercialisation. In addition to sector specific activities, the project will engage civil society through guest speaker, conference attendance opportunities, and through interactive and downloadable educational materials.
It is through the engagement with a range of stakeholders that ETIP Ocean will act as a one-stop-shop for the ocean energy sector to create a cohesive approach to identifying and overcoming challenges

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LCE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASSOCIATION EUROPEENNE DE L'ENERGIE DE L'OCEAN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 364 125,00
Adresse
RUE D ARLON 63-65
1040 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 364 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0