Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

KONFIDO - Secure and Trusted Paradigm for Interoperable eHealth Services

Ziel

KONFIDO advances the state of the art of eHealth technology with respect to four key dimensions of digital security, namely: data preservation, data access and modification, data exchange, and interoperability and compliance. To address the challenges of secure storage and exchange of eHealth data, protection and control over personal data, and security of health related data gathered by mobile devices, KONFIDO takes a holistic approach – i.e. one targeting all the architectural layers of an IT infrastructure, and specifically: storage, dissemination, processing, and presentation. KONFIDO builds on and extends the results of a best of breed selection of successful projects, notably: epSOS, STORK, DECIPHER, EXPAND, and ANTILOPE. The approach will be implemented in a technological framework that relies on six technology pillars: 1) security extensions provided by main CPU vendors; 2) security solutions based on photonic technologies; 3) homomorphic encryption mechanisms; 4) customised STORK-compliant eID support; 5) customized extensions of selected SIEM solutions; and 6) disruptive logging and auditing mechanisms. The usability of the proposed solutions will be tested in a realistic setup, deployed on top of a federated cloud infrastructure, where data will be exchanged and services interoperate cross-border. Experimental evidence will be collected, proving that KONFIDO solutions provide effective protection even against attacks by privileged software (e.g. the Operating System or the Hypervisor) or privileged users (e.g. the System Administrator or the Cloud Provider). Since i) it builds on results that were already widely accepted, and ii) it relies on a handful of complementary technologies (some of which are already at a high level of maturity), KONFIDO has a dramatic potential in terms of innovation in the field of coordinated care towards improved quality of healthcare solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-DS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EXUS SOFTWARE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 642 000,00
Adresse
4 FELSTEAD GARDENS CUBITT TOWN
E14 3BS London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Tower Hamlets
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 642 000,00

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0