Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

eHealth Hub, The European Hub for eHealth Business Support

Ziel

The business opportunities in eHealth are equally as important as the health care challenges they are trying to solve. Therefore, the participation of this emerging industry in building a strong EU economy is potentially proportional to the impact it will have on the health of our citizens.

If the eHealth market is accelerating globally, it is still up and coming in Europe and has not accelerated to its full speed. The number of EU eHealth SMEs is on the rise, investments are starting to flow, insurance companies are starting to reimburse digital solutions, and the rest of the stakeholders in the ecosystem are getting increasingly involved. NOW seems like the perfect time for a big push to support the growth of our eHealth SMEs.

Europe counts a number of support initiatives for eHealth SMEs. However, they are usually local or regional, short-term, not supporting eHealth SMEs at various stages of development, lacking a strong vertical focus and never addressing all the challenges facing European eHealth SMEs. Incubators and accelerators are popping up here and there but with a limited impact: their support is short term, targets early stage start-ups, usually requires a relocation and is costly in terms of equity for SMEs. Regional development agencies are also helping start-ups in their respective backyards but they usually lack a vertical focus and a cross-border reach into 28 complicated health systems.

This proposal describes the creation of a support system that is cross-border, sustainable, highly specialized on the eHealth vertical, providing long-term support at various stages of development, and addressing all the challenges facing European eHealth SMEs: finding the right business model, accessing finance, connecting with the demand side and accelerating their commercialization, getting legal and regulatory guidance to develop their solution in compliance with a multi-layer complicated framework.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TICBIOMED TECNOLOGIAS DE LA INFORMACION PARA LA SALUD EN LA REGION DE MURCIA ASOCIACION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 690 408,55
Adresse
CAMPUS UNIVERSITARIO ESPINARDO 7 EDIFICIO CEEIM
30100 MURCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 756 800,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0