Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Xylella Fastidiosa Active Containment Through a multidisciplinary-Oriented Research Strategy

Ziel

XF-ACTORS aims to establish a multidisciplinary research program to answer the urgent need to improve prevention, early detection and control of Xylella fastidiosa (Xf). Recently, Xf was introduced into Italy, where it is causing severe damage to olive crops, and in France, where so far it is limited to ornamental plants and some landscape trees. The overall goal of the research program is to assess Xf potential to spread throughout EU territory, while maximizing its impact through a multifactor approach, based on a seamless integration amongst the 29 partners involved. Proposed actions will be complementary to those carried out under the Project POnTE - 635646, thus ensuring an unbroken continuity with currently ongoing efforts. Specific objectives have been outlined following a step-by-step route, from preventing its introduction into pest-free areas to the establishment of successful eradication strategies in infected zones. Preventive measures against Xf will be strengthened by implementing EU certification programs and developing a plan for establishing a EU Clean Plant Network. EU policy makers will be supported through the development of pest risk assessment tools, focused on current outbreaks and forecasting potentially threatened regions. Surveillance will be properly implemented, supporting the development of early detection tools for field use, remote sensing technology and predictive modelling. Critical information on the pathogen biology, epidemiological traits and hosts under threat, will be gathered with the guidance of the American research groups with long-established research. At the same time, the insect-bacteria interactions will be determined, for developing strategic control measures. The final overall objective is a comprehensive integrated management strategy for diseases associated with Xf, applicable both IPM and organic farming systems, to prevent Xf spread, control its economic, environmental/social impact, when an outbreak would occur.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 014 125,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 014 125,00

Beteiligte (34)

Mein Booklet 0 0