Ziel
Our objective in this innovation project is to disrupt data brokerage and analytics industries by introducing Sharemind, a security technology that enables previously impossible data analysis applications.
Sharemind solves the problem where an organization wants to learn something from confidential data owned by a number of other people or organizations. Sharemind allows the data owners to protect their information during the analysis so that any leakage is controlled with machine-enforced means.
For example, banks, retailers and governments can collect and share customer/citizen information without compromising privacy. Sharemind encourages rational behaviour in a society.
By removing the barriers from information sharing, Sharemind lets governments, companies and researchers reach their full potential and become more efficient.
We have validated this capability in multiple real-world prototypes and have achieved legal breakthroughs that make Sharemind a promising technology for Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenComputersicherheitDatenschutz
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementGeschäftsmodell
- SozialwissenschaftenRechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
12618 Tallinn
Estland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).