Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An advanced biological remedy against jellyfish stings

Ziel

In recent years anomalous proliferations of jellyfish are increasing in all seas: human envenomation by jellyfish toxins produce immediate toxicity (from minutes to few hours), with allergic responses, generally determining local symptoms (dermatitis, oedema and swelling, itching, stiffness, necrosis, pain) or more severe systemic effects. These can also be life threatening and, sometimes, bring to death.
It has been estimated there are 150 million jellyfish stings a year, about 200,000 people are annually stung by jellyfish in the only Florida. $350 million in losses to the Black Sea’s fishing and tourism industries resulted from the invasion of the comb jelly into the Black Sea. Therefore, beyond a public health issue, jellyfish also constitute a threat to tourism.
Sea anemones can kill other fish that touch them; clownfish is therefore immune to the poison, thanks to generation of a biomimetic film on the fish skin. Toxins in the different types of Cnidarian (e.g. medusa and anemones) are similar, as they developed from common ancestors and belong to the same lineage.
The project SOSJelly intends to evaluate the feasibility of the development, manufacturing method, technological transfer and industrial scale-up and to third parties manufacturers, and licensing for commercialization of a completely new biosynthetic molecule or mix of molecules, with bio-mimetic properties, for the first time, able to protect human skin from the jellyfish contact effects.
Furthermore, ABICH laboratory will formulate creams and gel without preservatives at all, suitable for allergic people. At the end of the Phase I, a pre-commercial advanced SOS Jelly “package” (ingredient, formulation, laboratory test, regulation compliance, etc.) will be offered to manufacturers of sunscreen products.
Target market is a high volume and growing market (millions of people, only in Europe); a first entry in Mediterranean market is foreseen (France and Italy, as the main market).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ABICH SRL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
VIA QUARANTADUE MARTIRI 213/B
28924 FONDOTOCE VB
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Piemonte Verbano-Cusio-Ossola
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0