Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gaia-Wind's Advanced Small Wind Turbine FortyForty

Ziel

Small onshore wind turbines have become increasingly accepted as an alternative to powering many homes, farms and businesses offering on-site electricity generation and increased security of energy supply. However, a number of barriers are preventing wide spread uptake: high cost; performance predictability issues; small wind currently fails to compete with low usage high retail electricity pricing without subsidisation from feed-in tariffs (FiT) or without a very high retail price of electricity. Governments are under immense political pressure to significantly reduce/cut subsidies for renewable technologies, creating a market for small wind which is increasingly unsustainable. To address the need for innovations that overcome principal barriers to small wind, this project seeks to advance Gaia- Wind’s innovative small wind turbine from a prototype demonstrated in a relevant environment (TRL6) to complete and qualified commercial prototype (TRL8). Gaia-Wind’s ‘FortyForty’ is the first low cost, highly efficient small wind turbine that can compete with the retail price of electricity globally and deliver an excellent ROI for customers, independent of financial subsidy. End-users include farms, rural land owners, investors, communities and rural businesses. Gaia-Wind has an existing and extensive customer base in these markets to ensure rapid roll out. Also targeted towards: residential, commercial and industrial, fish farms, hybrid systems, remote villages, pumping, water desalination and purification, remote monitoring, research and education, telecom base stations hospitals, College/Universities. Study Objectives: Technology and manufacturing process optimisation, market analysis, economic and business assessment, operational capacity analysis. Activities will be delivered within a 6 month period and result in a comprehensive feasibility report detailing the next steps towards development and commercialisation, forming the basis of the SMEI Phase 2 Business Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GAIA-WIND LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
100 HIGH CRAIGHALL ROAD, PORT DUNDAS
G49UD GLASGOW
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0