Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Monitor Clinical Research Tools – a novel ICT solution for remote monitoring of source medical data in clinical trials

Ziel

The objective of the project is to commercialize Monitor Clinical Research Tools (MCR TOOLS), the first IT system enabling fully remote monitoring of clinical trials. Today, monitoring of medical records is one of the most cost-intensive elements of clinical trials, mostly because it has to be performed manually. With its new system, Monitor CR is about to change the status quo in this field.
The key functionalities of MCR TOOLS have already been coded and verified through tests in a lab environment. What remains to be developed is the data integration functionality that will plug in MCR TOOLS into the established hospital information systems (HIS). Monitor CR has already initiated cooperation with the leading providers of HIS in Poland, as well as acquired investors and first early adopters - The University Clinical Centre in Gdansk and University Hospital in Cracow, setting the stage for the dynamic product launch.
The targeted users are CROs, Sponsors and healthcare providers. Their common need is to limit clinical trials’ costs, so that medical products could be launched quicker and within tighter budgets. Introduction of MCR TOOLS will transform the costly and time-consuming monitoring of medical records into streamlined, effective and less error susceptible process. Therefore, MCR TOOLS is a potential disruptor for the traditional monitoring of clinical trials. The key features of the product are:
- Remote access to chosen clinical site’s source medical data for Sponsors/CROs according to user status,
- Highest data security standards,
- 40% reduction of clinical trial monitoring costs for Sponsors/CROs,
- Reduction of delays and errors in clinical trials monitoring and accounting procedures.
By combining technological excellence with strong market focus, MCR TOOLS will redefine standards in monitoring of clinical trials to the benefit of all key stakeholders involved in this process, including patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MONITOR CR SPOLKA Z OGRANICZONA ODPOWIEDZIALNOSCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
UL. RADNA 12
00-341 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0