Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards Demonstration of Photonic Payload For Telecom Satellites

Ziel

OPTIMA aims at demonstrating photonic payloads for telecommunication satellites by joining the efforts of industrial and academic European actors from both the worlds of space and terrestrial communications.
In the near future, a major increase in telecoms satellites capacity is required to address the challenges of the Digital Agenda for Europe, and to remain in line with the skyrocketing evolution of terrestrial communications, in a globally connected world.
A major technological breakthrough is needed to meet the capacity increase objectives within the mass, size and power envelope allowed by the foreseen evolution of launchers and satellite platforms.
Photonics has largely contributed to the revolution of Information Technology for ground applications and is the most promising technology to overcome the issues faced by Satcoms, thanks to the compact, lightweight and low-power nature of optical-fibre based equipment.
However, great efforts are required to bring these benefits to the world of telecoms payloads as all the photonics equipment used on ground need to be adapted for space.
In OPTIMA, Airbus Defence and Space (UK, FR), a world-leading satellite prime manufacturer, will define, assemble and a test photonic payload demonstrator based on building blocks developed, adapted for space and provided by other members of the consortium: DAS Photonics (ES), Linkra (IT), SODERN (FR), IMEC (BE) and Polatis (UK).
By gathering all these actors around a concrete project, in a real-world industrial environment, OPTIMA will provide a strong initial impulse to make photonics technology available to the Satcom industry and pave the way towards an in-orbit demonstration as early as 2020.
This will not only allow the European space industry to address the challenges of the DAE 2020, but also strengthen its position in a very competitive, worldwide market and create new opportunities for each of the members of the consortium (new applications, products and markets).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-COMPET-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AIRBUS DEFENCE AND SPACE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 670 066,00
Adresse
GUNNELS WOOD ROAD
SG1 2AS Stevenage
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Hertfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 670 066,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0