Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRANSITION FROM LINEAR 2 CIRCULAR: POLICY AND INNOVATION

Ziel

"R2π examines the shift from the broad concept of a Circular Economy (CE) to one of a Circular Economy Business Models (CEBM), by tackling both market failure (business, consumers) and policy failure (conflicts, assumptions, unintended consequence). Its innovation lies in having a strong business-focus, examining stimuli beyond environmental goals (including ICT and eco-innovation), and in examining the role of policy innovation (including the use of policy nudges and of ""Policy Packages""). R2π unfolds in diverse contexts with a strong emphasis on involvement and exchange. The research design employs mixed-methods, with a strong emphasis on case studies but also including desktop research, feasibility assessments (including surveys where applicable), policy formulation & stakeholder involvement. The ultimate goal of the project is to see the widespread implementation of the CE based on successful Business Models to ensure sustained economic development, to minimize environmental impact and to maximize social welfare.
The goal of the R²π project is therefore to develop sustainable business models that would facilitate the circular economy and to propose ""Policy Package"" that will support these business models. The R2Pi Consortium consists of 14 partners from 9 Member states and associated countries. The wide range of expertise, knowledge, tools and connections existing among the consortium members will be leveraged to develop innovative practical tools and procedural guidelines that may be widely and systematically applied across many different business sectors in diverse regions and countries, across the spectrum from large established EU countries to newer and smaller member states.. Through these innovative business models and ""Policy Packages"", the European economy will move into a more sustainable, resource efficient and resilient economic track.
R²π will position Europe as a world leader in advancing the circular economy model.
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-IND-CE-2016-17

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COLLABORATING CENTRE ON SUSTAINABLE CONSUMPTION AND PRODUCTION GGMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 698 375,00
Adresse
HAGENAUER STRASSE 30
42107 WUPPERTAL
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 698 375,00

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0