Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INNOvative monitoring and predictive maintenance solutions on lightweight WAGon

Ziel

This proposal responds to the first Open Calls issued by the Shift2Rail Joint Undertaking, as part of Shift2Rail Horizon 2020 programme. It specifically addresses the topic S2R-OC-IP5-03-2015: Intelligent freight wagon with predictive maintenance. This topic is complementary with topic S2R-CFM-IP5-02-2015: Start-up activities for Freight Automation.
The INNOWAG project will work towards increasing rail freight competitiveness and the development of the next generation of lightweight and intelligent freight wagons by addressing specific challenges in the three essential areas, identified by the call, through three subsequent work streams, namely:
- Work Stream 1 (WS1): Cargo condition monitoring;
- Work Stream 2 (WS2): Wagon design; and
- Work Stream 3 (WS3): Predictive maintenance.
Moreover, INNOWAG will consider the compatibility between the solutions proposed and researched in the three areas, as well as their integration into a novel concept of wagon.
The aim of the proposed INNOWAG project is to develop intelligent cargo monitoring and predictive maintenance solutions integrated on a novel concept of lightweight wagon, which would respond to major challenges in rail freight competitiveness, in relation to the increase of trans
The INNOWAG project will determine how to effectively integrate innovative technologies for cargo condition monitoring into a novel high performance lightweight freight wagon, supported by effective health monitoring technologies, and predictive maintenance models for sustainable and attractive European rail freight. The development of novel technology concepts and predictive maintenance models and procedures will be separately addresses by the INNOWAG work streams.
The concept underpinning the INNOWAG project relies on the actual needs of rail freight for increasing its competitiveness and attractiveness. The INNOWAG project therefore aims at developing a rail freight service that fits the needs of modern manufacturing and supply chain.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2015-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 370 000,00
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 370 000,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0