Ziel
Referring to the increasingly challenging EU2020-ambitions of Inclusive Growth , the objectives of the InGRID-2 project are to advance the integration and innovation of distributed social sciences research infrastructures (RI) on ‘povety, living conditions and social policies’ as well as ‘working conditions, vulnerability and labour policies’. InGRID-2 will extend transnational on-site and virtual access, organize mutual learning and discussions of innovations, and improve data services and facilities of comparative research. The focus areas are a) integrated and harmonized data, (b) links between policy and practice, and (c) indicator-building tools.
Lead users are social scientist involved in comparative research to provide new evidence for European policy innovations. Key science actors and their stakeholders are coupled in the consortium to provide expert services to users of comparative research infrastructures by investing in collaborative efforts to better integrate micro-data, identify new ways of collecting data, establish and improve harmonized classification tools, extend available policy databases, optimize statistical quality, and set-up microsimulation environments and indicator-building tools as important means of valorization. Helping scientists to enhance their expertise from data to policy is the advanced mission of InGRID-2.
A research portal will be the gateway to this IRI. Networking activities will provide initiation (summer schools), in-depth discussions (expert workshops), and help to promote necessary innovations for sustainable inclusive growth. Extending the RI to all EU countries is an important mission on the agenda for InGRID-2.
Based on surveyed users’ needs, joint research activities are conducted in the focus areas and concentrate on extending data integrations, exploring new data linkage and sources, innovating microsimulation tools, improving comparative policy data, and investigating new high-quality indicators.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-INFRAIA-2016-1
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
3000 Leuven
Belgien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (18)
1051 Budapest
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1012WX Amsterdam
Auf der Karte ansehen
10691 Stockholm
Auf der Karte ansehen
54296 Trier
Auf der Karte ansehen
08193 Barcelona
Auf der Karte ansehen
4366 Esch Sur Alzette
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2000 Antwerpen
Auf der Karte ansehen
CO4 3SQ Colchester
Auf der Karte ansehen
10117 Berlin
Auf der Karte ansehen
75141 Paris
Auf der Karte ansehen
1000 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
56126 Pisa
Auf der Karte ansehen
SO17 1BJ Southampton
Auf der Karte ansehen
4366 ESCH-BELVAL
Auf der Karte ansehen
M13 9PL Manchester
Auf der Karte ansehen
821 09 Bratislava
Auf der Karte ansehen
176 71 Kallithea Athina
Auf der Karte ansehen
00 701 Warszawa
Auf der Karte ansehen