Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Implementation of the Strategy to Ensure the EMSO ERIC’s Long-term Sustainability

Ziel

EMSO-Link is a 3-year project underpinning the long-term sustainability of EMSO ERIC, the pan-European distributed Research Infrastructure (RI) composed of fixed point open ocean observatories for the study and monitoring of European seas. EMSO pursues the long-term objective to be part of the upcoming European Ocean Observing System (EOOS), which is expected to integrate multiple platforms and data systems, including other ERICs, to achieve the first sustained, standardized and permanent observatory network of the European seas. EMSO ERIC coordinates the access to the facilities and supports the management of data streams from EMSO observatories.
EMSO-Link will accelerate the establishment of EMSO ERIC governance rules and procedures and will facilitate the coordination of EMSO infrastructure construction, operation, extension and maintenance. Specifically, EMSO-Link will:
1.Reinforce and expand the EMSO ERIC membership to optimize the inclusion of the whole European Marine technology and research institutions.
2.Progress towards coordinated operations of the infrastructure nodes, interoperability and standardization as well as capacity increase and synchronizing funding of regional nodes.
3.Enhance stakeholders (e.g. marine operators, industry, academia, universities and marine experts) active
engagement through a number of awareness raising campaigns.
4.Enhance relations with sister marine initiatives and counterpart/complementary RIs through Memoranda of Understanding also in coordination with COOP+ EC Project.
5.Strengthen EMSO ERIC contribution to European economic growth and innovation through implementation of a powerful marine technologies Innovation Platform serving and cooperating with Industry and SMEs.
EMSO-Link will contribute to the identification of methodologies for the achievement of Good Environmental Status of the European marine waters by 2020, according to the Marine Strategy Framework Directive.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INFRADEV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MULTIDISCIPLINARY SEAFLOORAND WATER COLUMN OBSERVATORY - EUROPEAN RESEARCH INFRASTRUCTURE CONSORTIUM (EMSO ERIC)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 539 926,25
Adresse
VIA DI VIGNA MURATA 605
00143 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 539 926,25

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0