Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Evaluating a Combination of Immune-based Therapies to Achieve a Functional Cure of HIV Infection

Ziel

The main goal of HIVACAR proposal is to change the current paradigm of HIV treatment by obtaining a functional cure for HIV (i.e. control of viral load to levels below the threshold of 50 copies/ml and maintenance of high CD4+ T-cell count after discontinuation of antiretroviral therapy) thanks to effectively targeting residual virus replication and viral reservoirs. In order to do so, the planned novel strategy is to successfully combine immune-based therapies, including therapeutic vaccines and broadly neutralizing antibodies with latency reversing agents, in a proof-of-concept phase IIa clinical trial. HIVACAR project will lead to a reduction of the actual costs related to HIV treatment and management and of the social public health as well as an improvement in the patients’ quality of life. HIVACAR project has been conceived under the framework of responsible research and innovation, so patients and other stakeholders will have a key role from the inception of the project until obtaining the results. Patients will be perfectly aware of how this therapy has been conceived and the real impact and change in their actual quality of life, as well as how the clinical trial has been designed and the consequences of participating in it. In addition, patients (and the general population) will tailor the project and its results dissemination and communication. This patient engagement will not be limited to the clinical trial but also to the rest of the activities of the project, so patients and the general society will be aware of how the research is developed and can include the patients’ point of view in the research activities. In addition, the socio-economic and psycho-social impact of the new treatment will be also analysed so overwhelming data on the benefits and impact of the new treatment will be obtained and shown to all the stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO DE RECERCA CLINIC BARCELONA-INSTITUT D INVESTIGACIONS BIOMEDIQUES AUGUST PI I SUNYER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 885 553,75
Adresse
CARRER ROSSELLO 149
08036 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 957 373,75

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0