Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Cloud In-Memory Database Appliance with Predictable Performance for Critical Applications

Ziel

The project aims at producing a European Cloud Database Appliance for providing a Database as a Service able to match the predictable performance, robustness and trustworthiness of on premise architectures such as those based on mainframes. The project will evolve cloud architectures to enable the increase of the uptake of cloud technology by providing the robustness, trustworthiness, and performance required for applications currently considered too critical to be deployed on existing clouds.
CloudDBAppliance will deliver a cloud database appliance featuring:
1. A scalable operational database able to process high update workloads such as the ones processed by banks or telcos, combined with a fast analytical engine able to answer analytical queries in an online manner.
2. A Hadoop data lake integrated with the operational database to cover the needs from companies on big data.
3. A cloud hardware appliance leveraging the next generation of hardware to be produced by Bull, the main European hardware provider. This hardware is a scale-up hardware similar to the one of mainframes but with a more modern architecture.
Both the operational database and the in-memory analytics engine will be optimized to fully exploit this hardware and deliver predictable performance. Additionally, CloudDBAppliance will deal with the need to tolerate catastrophic cloud data centres failures (e.g. a fire or natural disaster) providing data redundancy across cloud data centres.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BULL SAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 835 625,00
Adresse
RUE JEAN JAURES 68
78340 Les Clayes Sous Bois
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 835 625,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0