Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data-Driven Bioeconomy

Ziel

The data intensive target sector selected for the DataBio project is the Data-Driven Bioeconomy, focusing in production of best possible raw materials from agriculture, forestry and fishery/aquaculture for the bioeconomy industry to produce food, energy and biomaterials taking into account also various responsibility and sustainability issues. DataBio proposes to deploy a state of the art, big data platform “on top of the existing partners’ infrastructure and solutions - the Big DATABIO Platform.The work will be continuous cooperation of experts from end user and technology provider companies, from bioeconomy and technology research institutes, and of other partners. In the pilots also associated partners and other stakeholders will be actively involved. The selected pilots and concepts will be transformed to pilot implementations utilizing co-innovative methods and tools where the bioeconomy sector end user experts and other stakeholders will give input to the user and sector domain understanding for the requirements specifications for ICT, Big Data and Earth Observation experts and for other solution providers in the consortium. Based on the preparation and requirement specifications work the pilots are implemented utilizing and selecting the best suitable market ready or almost market ready Big Data and Earth Observation methods, technologies, tools and services to be integrated to the common Big DATABIO Platform. During the pilots the close cooperation continues and feedback from the bioeconomy sector user companies will be utilized in the technical and methodological upgrades to pilot implementations. Based on the pilot results and the new solutions also new business opportunities are expected. In addition during the pilots the end user utilizers are participating trainings to learn how to use the solutions and developers also outside the consortium will be activated in the Hackathons to design and develop new tools, services and application for the platform.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NETCOMPANY SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 398 714,75
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 139 967,50

Beteiligte (55)

Mein Booklet 0 0