Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Participation, Privacy and Power in the Sharing Economy

Ziel

In this project, we propose an in-depth empirical investigation of privacy in the sharing economy. We will investigate three challenges in particular: privacy, participation/exclusion and power.

First, sharing services come with compounded privacy risks extending beyond the informational into the physical realm. In addition, online sharing services entail both institutional and social privacy threats. Second, sharing services might exclude certain population segments and increase social inequality by systematically disadvantaging and discriminating against underprivileged groups (those living in remote areas, unemployed, impoverished disabled, disconnected, elderly) and favoring privileged individuals. Third and finally, sharing services may disempower users by detaching them from their possessions, by relying on opaque algorithms and creating new forms of distinction such as aruch as arbitrary rating systems, where manipulation is easy and possibilities to challenge the ratings are limited.

We research the topic from a multi-disciplinary social science perspective and include a variety of methodological approaches as well as research contexts with our collaboration partners. To quantify these findings, we follow up with quantitative surveys that give us solid evidence on how power, privacy and participation are at play with sharing.

By aggregating our findings in design principles for sharing platforms we intend to bring the design of sharing platforms to a new level of maturity by support the user centered, responsible and “fair” design of sharing platforms.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STIFTELSEN HANDELSHOYSKOLEN BI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 125,00
Adresse
NYDALSVEIEN 37
0484 OSLO
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 125,00

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0