Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

IMPACT GROWTH: EUROPEAN SUPERSTARS FOR FUTURE INTERNET

Ziel

"IMPACT GROWTH will fund 4 European Superstar Startups (unicorn potential) confirmed by top VC investors and global corporates of 4 smart verticals: cities, digital content, agrifood and factories
48 companies exploiting Future Internet research results will be discovered out of a deal flow of 5.000 startups through 4 OpenCalls. They will join an acceleration programme and will start a crowdfunding track. A “live due diligence” from the acceleration and the market response through the crowd will select the best companies. 4 out of the 48 startups will succeed in reaching the 1.5 million euros crowd funded investment led by the VCs and platforms in the consortium leveraging the 6 million euros of public funding with 6 additional million euros of private investment.
The IMPACT GROWTH consortium includes:
Mobile World Congress as the reference digital mobile event in the planet; 4 corporates including Danone, Ferrovial, NTT DOCOMO BuonGiorno and MADE (integrates LEGO and Vestas among others); FIWARE Foundation to guarantee the proper exploitation of research results aligning them with other FIWARE initiatives; Accelerace and Kibo Ventures as top VCs; ISDI as leading FIWARE accelerator; FundingBox as leading European startups funding platform; INVESDOR as first global crowdfunded platform with MiFID license and ISDI Mexico that will reinforce EC objectives of globalizing the Future Internet efforts via Mexico and as a pilot on how to engage with Plug & Play and Tel Aviv Go Global joining the project via LoI; PARP, the agency for startups in Poland, will support the consortium via LoI to pilot the adoption of best practices for ESIF purposes under Smart Specialization Strategies for regions.
IMPACT GROWTH will help demonstrate that public funded research results with a “continuity” approach (continued support from seed to initial series round) can help top startups become European Superstars and can turn the EU into the EU of ""entrepreneurial states"".
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDINGBOX ACCELERATOR SP ZOO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 4 027 800,00
Adresse
UL POSTEPU 15
02-676 WARSZAWA
Polen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 310 424,99

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0