Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RePower: Maintenance-free and cost-efficient fuel for wireless sensors to energy- and resource-saving solutions

Ziel

PROBLEM:
Buildings are responsible for 40 % of energy consumption and 36 % of CO2 emissions in the EU. Monitoring building health and energy consumption ensures that technical installation and the building perform and minimize actual energy consumption. Monitoring sensors are often wireless sensors placed in the building constructions, making battery changes cost expensive.

SOLUTION:
The patented RePower solution to harvest energy for the sensors makes installation and maintenance easy and cost-efficient; as it is simply clamped-on any power cable, the
sensor is plugged on and then running during the sensor lifetime. A typically battery operated sensor using long life Lithium batteries have a cost of 180 € due to the batteries. A RePower’ed sensor have no maintenance cost due to the RePower supply.

PPROJECT:
This project develops, tests and demonstrates RePower in building installations. RePower is a patented and non-invasive solution to power the different monitoring sensors in an installation, harvesting energy from the outside of multicore power cables.

IMPACT:
Three years after market-launch we expect to distribute 1.4 million RePower driven units annual, to public and commercial buildings, generating 256 new employees at ReMoni and our partners.

MARKET:
Sales is established to professional building operators and production facilities. The global market potential for new wireless sensors nodes in 2020 is estimated to 15 billion units a year for the growing market of the Internet of Things (IoT).

EU RELEVANCE:
RePower has the opportunity to be an industrial enabler for the EU IoT development, and thereby strength the European competitiveness , with a novel solution to solve the power issue of wireless sensors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

REMONI A/S
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 053 257,62
Adresse
KRISTIANSVEJ 13
8660 Skanderborg
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 504 653,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0