Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

My Health - My Data

Ziel

Issues of data subjects’ privacy and data security represent a crucial challenge in the biomedical sector more than in other industries. The current IT landscape in this field shows a myriad of isolated, locally hosted patient data repositories, managed by clinical centres and other organisations, which are subject to frequent and massive data breaches. Patients are disenfranchised in this process, and are not able to have a clear understanding of who uses their personal information and for what purposes. This makes it the ideal field to build and test new models of privacy and data protection, and the technologies that encode them. MyHealthMyData (MHMD) aims at changing the existing scenario by introducing a distributed, peer-to-peer architecture, based on Blockchain and Personal Data Accounts. This approach will determine new mechanisms of trust and of direct, value-based relationships between people, hospitals, research centres and businesses, in what will be the first open biomedical information network centred on the connection between organisations and the individual. The system will develop a comprehensive methodology to guide the implementation of data and identity protection systems, specifically defining approaches and tools to profile and classify sensitive data based on their informational and economic value, to assess the most suitable and robust de-identification and encryption technologies needed to secure different types of information, to allow advanced analytics, and to evaluate the overall reliability of a generic multi modular architecture. MHMD will also analyse users’ behavioural patterns alongside ethical and cultural orientations, to identify hidden dynamics in the interactions between humans and complex information services, to improve the design of data-driven platforms and to foster the development of a true information marketplace, in which individuals will be able to exercise full control on their personal data and leverage their value.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ICT-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LYNKEUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 573 750,00
Adresse
LIVENZA 6
00198 Rome
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 573 750,00

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0