Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AnTBiotic – progressing TB drug candidates to clinical proof of concept

Ziel

Tuberculosis (TB) today rivals HIV/AIDS as the leading cause of death from infectious diseases. The number of TB patients has never been higher and the growing proportion of drug-resistant TB is threatening control strategies both in the developing and developed world, Eastern Europe being a particularly worrying point in case. The anTBiotic consortium aims to fuel the long-term TB clinical pipeline while immediately offering new options to clinicians when confronted with multidrug-resistant (MDR)-TB. More specifically, the proposed studies aim to:

a) Establish the proof of concept of anti-TB efficacy in humans of a pioneering, first-in-class, low-dose GSK oxaborole clinical drug candidate;
b) Identify a combination of β-lactam antibiotics suitable for the treatment of MDR TB orally or as a once daily intravenous or intramuscular application and
c) Incorporate the best β-lactam combination into an explorative salvage regimen for untreatable patients with extensively drug-resistant TB

The anti-TB activity in humans will be established in a two-week EBA clinical studies that combine established (CFU, TTP) and new clinical markers (biomarkers, PET/CT). These datasets will help ascertain anti-TB efficacy in humans and generate confidence on their validity in longer-term drug combination trials. A variety of modelling approaches to predict optimal dosing will be used. Finally, we intend to use at least one of these novel anti-TB entities as part of a pioneering, non-controlled clinical trial in highly drug resistant subjects in Europe and South Africa. This final clinical intervention will hopefully be of immediate benefit to drug-resistant patients in the EU and elsewhere in addition to generating a strong precedent for further adoption worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SC1-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE INVESTIGACION Y DESARROLLO SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 704 870,67
Adresse
C/ SEVERO OCHOA NUMERO 2 PARQUE TECNOLOGICO DE MAD
28760 Tres Cantos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 704 870,67

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0