Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digitally controlled Braille and tactile graphic jet printing

Ziel

The number of visually impaired people is continuously increasing in Europe and at the same time these people do not have the possibility to have full access to available visual content. They are restricted by the availability of content in Braille or tactile format. BrailleJet offers a multifunctional device (printer, scanner & photocopier) at an affordable price to be used at home freely and simply. BrailleJet uses a novel powder depositing method (patented by one of the partners) that allows the accurate placement of powder on a normal sheet of paper that is fused onto the surface to produce a tactile print. The operational model of our technology (buy the device, use normal paper and change the cartridge) is very similar to the inkjet operational model and therefore the commercialisation of such product can be modelled similarly to inkjet printers. Assistive technologies at present are usually available only in specialised stores, whereas BrailleJet will also be available in large electrical stores at estimated price of 250€ per device.
We have completed a phase 1 project and have reached valuable results in our feasibility study through the user tests of our validated prototype with blind and partially sighted people. We have also built important networks with leading European associations and blind stores who have validated the commercial need for our product and expressed their unanimous interest in the future exploitation of this technology. With the help of the associations we have managed to collect exact information on the market size and have segmented our potential customers. There are 26.3 million visually impaired people in Europe, and about 6 million of them have such serious disability that restricts them from integrating into society and the world of work.
We have set up a competitive consortium consisting of commercial and technological partners who have the full capability to develop BrailleJet into a product and take it to commercial success.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRAL EUROPEAN RESEARCH CENTER KORLATOLT FELELOSSEGU TARSASAG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 524 825,00
Adresse
LOMB UTCA 15 4 EM
1139 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 749 802,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0