Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Smart thermostat èvolution

Ziel

One of the main European challenges included in the 2020, 2030 and 2050 objectives and frameworks is the increase of energy efficiency. Buildings, responsible for 40% of total energy consumption play a major role. 60% of the energy consumed in households is for space heating. Up to 45% of the total energy spends can be saved by using wisely a thermostat. In this context, the European smart thermostats market is set to boom in the following years. Last year this market accounted for €242million with more than 1.1 million units sold. The very dynamic demand growth will lead to exponential growth of sales unit and revenue: in 2019 almost 13 million units will be sold which represents a revenue of €2.3 billion. QIVIVO is a French SME created in2012 specialized in connected solutions for energy consumption optimization. Qivivo is selling their thermostats since December 2013 (two versions already in the market). They are currently 20 employees with a strong technical and commercial background. Smarthé is the next generation of Qivivo Thermostat that gives an answer to the current market need of increasing energy efficiency in the residential sector. Its main features are: (i) 40% reduction in residential energy bills; (ii) compatible with gas, oil, wood, electric heating and heat pumps; (iii) capable of self- learning; (iv) remote control via a smartphone, tablet or computer; (v) smart sense function that anticipates the level of perceived comfort; and (vi) QiDiag function offers a 100% personalized diagnosis of strengths and weaknesses of the heating system and proposes the necessary renovations. Smarthé will represent the establishment of Qivivo as a reference in the French market and the internationalization at European level as our commercialization plan for the next 5 years includes the deployment of our solution in UK, the Netherlands, Germany and Scandinavia.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

QIVIVO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 183 761,25
Adresse
11 IMPASSE JUTON
44000 Nantes
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Pays de la Loire Pays de la Loire Loire-Atlantique
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 691 087,50
Mein Booklet 0 0