Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Concerted Action supporting the transposition and implementation of Directive 2009/28/EC on the promotion of the use of energy from renewable sources (RES Directive)

Ziel

The Concerted Action will support the implementation of the renewable energy directive 2009/28/EC. As with the first and second phase, the objectives of CA-RES3 are directly linked to the transposition and implementation of the RES Directive. The third phase of the CA-RES will also provide further opportunities to explore possibilities for common approaches in specific areas of implementation of the RES Directive. The CA-RES3 will achieve the objectives stated above through a series of seven plenary meetings and a joint workshop with the CA EED and the CA EPBD for discussion on the various topics. These meetings will provide a confidential forum for structured discussions and cross-learning between participating countries. This exchange concentrates on key requirements of the RES Directive according to the needs of the participating countries as well as the European Commission. As such, it will contribute to the achievement of the national RES targets set by the Directive. The CA-RES3 will emphasize topics that require common approaches and/or benefit from good practice exchange between participating countries. The CA-RES3 Core Themes will address a number of aspects including support schemes for electricity and heat, integrating RES into electricity networks, the use of RES for heating and cooling and in buildings, disclosure/guarantees of origin, biomass mobilisation and sustainability as well as the use of RES in transport. The confidential character of the CA-RES3 allows participating countries to discuss in confidence how to best implement the RES Directive. Thus, the need for confidentiality will be emphasized towards all participating institutions, and confidentiality agreements will be signed by all participants.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-Adhoc-2014-20

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ÖSTERREICHISCHE ENERGIEAGENTUR - AUSTRIAN ENERGY AGENCY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 901 864,26
Adresse
MARIAHILFER STRASSE 136
1150 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 901 864,26

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0