Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Airport Safety Nets

Ziel

Safety is aviation’s top priority. To work for even safer airports, Project 03b SAFE will define, consolidate and validate additional safety bareers to mitigate the risks of runway incursion, runway excursion and more generally the risk of incidents and accidents involving aircraft at the airport. They will be declined into four Solutions:

Solution ‘Enhanced airport safety support tools for controllers’ will provide Air Traffic Controllers with means to prevent the delivery of conflicting clearances and detect non-conformance to clearances on the entire airport.

Solution ‘Conformance monitoring alerts for pilots’ will warn pilots when an inconsistency between the aircraft behaviour with either ATC Clearance or procedure is detected.

Solution ‘Traffic alerts for pilots for airport operations’ is a key feature to significantly decrease the risk of collision with any mobile on runway and taxiways, improving safety on airport surface.

Solution ‘Safety support tools for avoiding runway excursions’ will address the most frequent type of runway safety accident (22% of all accidents over the 2010-2014 period according to IATA Safety Report). The work will focus on how the risk of runway excursion can be mitigated by on-board and ground systems that could warn pilots, controllers or both when appropriate. This solution requires a better knowledge of runway braking conditions, and can improve the runway capacity and environmental aspects through a better management of decontamination operations.

Dedicated tasks to support standardization activities will be performed in each solution when appropriate.
PJ03b Consortium involves key stakeholders of Airborne Industry, Ground ATM Industry, Service Providers (ATM and Airports), Aerospace Research and EUROCONTROL. Those members of the SJU will cooperate for implementing SESAR 2020 in an efficient, open and timely manner, providing a wide range of expertise and committing together to deliver high-quality results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SESAR-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2015-2

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIRECTION DES SERVICES DE LA NAVIGATION AERIENNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 026 699,06
Adresse
50 RUE HENRY FARMAN
75720 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 466 714,64

Beteiligte (41)

Mein Booklet 0 0