Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TOOLS FOR MAPPING HUMAN EXPOSURE TO RISKY ENVIRONMENTAL CONDITIONS BY MEANS OF GROUND AND EARTH OBSERVATION DATA

Ziel

The goal of the EOxposure project is to build tools to quantify the exposure of population and economic assets to multiple risks using novel information layers from current and future Earth Observation (EO) missions, as well as the growing sensor web on the ground.
The project exploits the novel concept of the human EXPOSOME, i.e. the set of exposures to which an individual is subjected through its own existence. It includes the entire history of interactions with the environment, including air and water quality, food and exercises, as well as living habits and diseases that may spread.
The cutting-edge fusion of this concept with EO and sensor data aims at measuring the human exposure to threats that are external to each individual, and quantify the interactions between human beings and the environment. By building geospatial information tools upon data coming from multiple sources, at different spatial and temporal scales, the EOxposure project aims at providing free public services, enabling citizens to understand the threats to which they are exposed, and decision makers to take more informed and effective actions against them. Specifically, EOxposure will focus on threats connected to housing conditions, disease spread, as well as security and health issues in urban and peri-urban areas, where population is concentrated. The new tools will build upon the consortium expertize on nutrition- and vector-borne disease models, urban heat monitoring and material characterization, satellite data processing, and geospatial data fusion, realizing interdisciplinary working groups dedicated to the above mentioned applications. To do so, EOxposure enrolls institutions from Europe and South America, merging expertises on exposure to risk in both developed and developing countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PAVIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 67 500,00
Adresse
STRADA NUOVA 65
27100 Pavia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Pavia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 72 000,00

Beteiligte (2)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0