Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Drug Discovery and Delivery NEtwork for ONcology and Eye Therapeutics

Ziel

Severe ocular disorders are affecting the lives of more than 100Mill people world-wide and at least 25% of the population above 70 years of age, a growing demographic group in EU. More than 8 million people lose their lives to cancer every year, making cancer a leading cause of pre-mature mortality in the world. The main hallmarks of severe eye conditions (i.e angiogenesis, inflammation and vascular permeability) play also pivotal roles in cancer, being therapeutic targets to treat both kind of diseases.

The overall goal of 3D-NEONET is the improvement of available treatments for cancer and ocular disease by enhancing drug discovery-development and delivery to targeted tissues, through advanced international co-operation between academic and non-academic partners. The interdisciplinary expertise provided by 18 partners in 7 countries encompasses among others: drug screens, ADME, toxicology, preclinical models, nanotechnology, biomaterials and clinical trials.

After the success with ongoing FP7-IAPP project 3D-NET (Drug Discovery and Development of Novel Eye Therapeutics; (www.ucd.ie/3dnet) we are assembling 3D-NEONET, this enlarged European interdisciplinary consortium that will join forces and exchange skills to enhance current therapies in oncology and ophthalmology.
The 3 global objectives of 3D-NEONET are:
1- Enhance the discovery and development of novel drugs, targets and biomarkers for ophthalmology and oncology.
2- Improve the Delivery of Therapeutics for Oncology and Ophthalmology
3- Enhancement of Research, Commercial and Clinical Trial Project Management Practices in these fields.

Through participation in the program, 3D-NEONET is the vehicle for driving synergies between academic and non-academic participants leading to increased scientific and technological excellence as well as tangible innovative outputs that will strengthen the competitiveness of both the researchers and industries of the network even beyond the lifetime of the network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 975,00
Adresse
BELFIELD
4 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 975,00

Beteiligte (20)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0