Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FAST-BM: FibroSelect: delivering A Step-change in Biotherapeutic Manufacturing

Ziel

Seven of the top 10 global medicines by spending are biotherapeutics drugs, and the market is growing at a CAGR of 10.1% to reach a value of $287 billion in 2020.

Challenges facing biotherapeutic manufacture are: i) Chromatographic purification, accounting for >50% of processing costs. This is important given the increasing price sensitivity of payers worldwide and serves as a limitation to the growth of the biosimilar industry; ii) Increasing diversity and complexity of biotherapeutics: ~70% of biopharma’s product pipeline are large complex proteins (e.g. bispecific antibodies, fusion proteins or viral vectors), which offer promising therapeutic opportunities, but cannot be manufactured cost effectively as they do not fit with current bioprocessing platform technologies; iii) Process flexibility: The rapidly evolving industry is moving to more flexible disposable formats to cope with uncertainty in drug development and varying market demand.

Puridify has developed an innovative bioprocessing platform technology, FibroSelect, a functionalised cellulose chromatography medium to enable high-productivity, product capture and purification that is economic to operate in a disposable manner.

FibroSelect addresses each point above by i) enabling cost reductions of up to 25% (potentially £700K - £2.7m per batch); ii) offering flexibility to design new bioprocessing platforms; iii) being a wholly disposable system where all purifying ligand is expended per-batch purification. It is innovation in the latter area that helps to drive costs down and increase productivity, as the requirement for cleaning columns and re-validating prior to purification of the next batch of biotherapeutic product is ameliorated. FibroSelect eases process constraints and enables flexibility through single-use processing opportunities thereby maximising facility utilisation as has been seen with the rapid growth in use of single-use technologies for manufacturing.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PURIDIFY LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
STEVENAGE BIOSCIENCE CATALYST GUNNELS WOOD ROAD
SG1 2FX STEVENAGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Hertfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0