Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative environmentally-benign wastewater treatment reagents offering a step change in efficiency in the cleaning of water from oils and metal ions and in liquidation of emergency oil spills

Ziel

BioMicroGels (BMG) are an innovative versatile solution (1) for the removal of oil, oil products, lubes and greases as well as metal ions from domestic and industrial wastewater, and (2) for the clean-up of oil spills in water.

BMG Intepco’s novel patented water cleaning microgel reagent is made of environmentally benign polysaccharides that are obtained from cellulose or pectin (found in apples, sunflowers and other bio-resources).

BMG have a number of advantages over currently employed water treatment methods:

(1) improved efficiency: rapid action and high water purity achievable within a single cleaning cycle with low reagent concentration
(2) cost-efficiency: BMG cost comparatively lower and can be reused up to five times, besides, do not require expensive flocculants to form sediments;
(3) enhance sustainability profile: bio-degradable; do not produce insoluble toxic slimes to dispose of
(4) resource efficiency: collected oil and metals can be recovered

For oil spills removal applications:
(5) BMGs contain oil film spreading by converting oil to gel structure (up to 50 times reduction of oil spill area)
(6) can be sprayed over surface oil spill or introduced under water
(7) low freezing point (below -15-19°C) enables arctic environment applications (8) oil enveloped with BMG loses its flammable properties and does not adhere to birds, animals and other objects

BMG solution addresses a global $5.5 bn market and would be of interest to (i) municipal wastewater treatment plants, (ii) various industrial companies (refineries, chemical, metals, mechanical, food and drink), (iii) shale oil and underwater oil development, oil and oil products transportation.

The Phase 1 focuses on developing of a microgel technology application and conducting industrial trials as part of commercialisation, formulating sound business model and IP strategy, establishing a complete supply chains and developing an industrialisation plan for a large scale production process.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BMG INTEPCO LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
8 KING EDWARD STREET
OX1 4HL Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0