Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Commercialization of Single-Photon Light Sources

Ziel

Researchers at the Niels Bohr Institute (NBI) in Copenhagen have invented a novel light source capable of emitting single photons, i.e. single particles of light, with unprecedented precision and efficiency (98.4% measured). End-goal applications of efficient single-photon sources include quantum networks, quantum cryptography, and quantum simulators, which are disruptive solutions to societal challenges within security and supercomputing. Single-photon sources are currently not commercially available and there is a substantial and growing market pull from R&D labs working on photonic quantum technology.

Together with experienced business angels, the inventors have founded Sparrow Quantum Technologies (SQT), whose goal is to develop and commercialize photonic quantum technology for the rapidly growing R&D market. SQT has recently attracted €2m in its first-round private venture capital injection and is now hiring administrative and technical staff to be ready to manufacture and sell its first product, the 1st generation SQT-chip, which consist of a quantum light source embedded in a carefully tailored photonic chip fabricated by semiconductor nanotechnology. It is based on a well-documented existing prototype, builds on world-leading in-house expertise on quantum optics and nanofabrication, and established IPR.

The next step in SQT’s business plan forms the basis of the current innovation project, where the main objective is developing and commercializing a set of key photonic components that we have identified as particularly commercially relevant. They will enable researchers in quantum- and nano-photonics to carry out their research in faster, cheaper, and better ways than what is currently possible. We call it the Quantum Photonic Toolbox, or simply QTOOL – a customisable toolbox to revolutionise several R&D areas, including photonic quantum computing, quantum cryptography, quantum networks, and a wealth of fundamental research within quantum optics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPARROW QUANTUM AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
BLEGDAMSVEJ 17
2100 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0