Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SmartHeat – An eco-innovative solution towards zero-carbon household heating

Ziel

SUNTHERM has developed a Worlds first 25 kWh thermal storage compact battery, based on salt hydrate dissolved in mineral oil that enables up to 25 hours of heat displacement (patent pending). SUNTHERM’s game-changer integrated heating system for households - SmartHeat - consists of:
- Smart heating and heat storage, provided by a 25 kWh thermal battery (60 × 60 × 200 cm), coupled to a module of cloud-based management with an online control unit for real-time control over heat management, acting as a buffer in the grid;
- Solar thermal collectors, for higher flexibility and 100% zero-carbon, sustainable heat production;
- Heat pump, smart grid enabled, providing the management of energy loads - peak load shaving -, the storage of excess power during low demand periods for release during peak demand periods - load balancing -, and the integrated optimization of the heat pump operation.
SmartHeat can effectively cover normal family's daily needs for radiators, floor heating or hot water, with a heat release capacity above any other heating unit available, due to its intelligent and huge storage capacity - equivalent to an oil burner in a utility room and delivery of twice the amount of hot water than a conventional hot water tank. By storing energy from the sun - or when the power is cheap - in our unique battery and delivering it when the house requires heating, we will offer the homeowner the opportunity to reduce the heat bill by 75% in comparison to the use of an oil burner, due to 40% increase in efficiency vs. a stand-alone heat pump.
Through the successful development and implementation of SmartHeat WWF award winning technology, SUNTHERM will be in a strong position to exploit a market worth at 34.5 billion € and enhance its profitability by the stream of the sales, with an expected cumulated turnover of 70 million €, 5 years after project completion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUNTHERM APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
OSTERGARDSVEJ 6 DOMMERBY
7840 Hoejslev
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Midtjylland Vestjylland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0