Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Demonstration of 4MW Pressurized Alkaline Electrolyser for Grid Balancing Services

Ziel

The main aim of project Demo4Grid is the commercial setup and demonstration of a technical solution utilizing “above state of the art” Pressurized Alkaline Electrolyser (PAE) technology for providing grid balancing services in real operational and market conditions. In order to validate existing significant differences in local market and grid requirements Demo4Grid has chosen to setup a demonstration site in Austria to demonstrate a viable business case for the operation of a large scale electrolyser adapted to specific local conditions that will be found throughout Europe.

To achieve that, Demo4Grid will demonstrate at this demo site with particular needs for hydrogen as a means of harvesting RE production:

I. a technical solution to meet all core requirements for providing grid balancing services with a large scale PAE in direct cooperation with grid operators,
II. a market based solution to provide value added services and revenues for the operation strategy to achieve commercial success providing grid services and those profits obtained also from the hydrogen application.
III. Aiming at the exploitation of the results after the project ends, Demo4Grid will assess the replicability and viability of various business cases

Demo4Grid will be the decisive demonstration stage of previous FCH-JU projects related to the PAE addressed in this proposal. The first project ELYGRID (finished) and the following one ELYntegration (still ongoing) have provided promising results on the development of PAE to provide grid services operating under dynamic profiles (significant results will be shown in this proposal).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2016-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIADIKASIA BUSINESS CONSULTING SYMVOULOI EPICHEIRISEON AE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 369 687,50
Adresse
KIFISSIAS AVE 296 & NAVARINOU 40 HALANDRI
15 232 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 528 125,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0