Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

(Ultra)Sound Interfaces and Low Energy iNtegrated SEnsors

Ziel

The SILENSE project will focus on using smart acoustic technologies and ultrasound in particular for Human Machine- and Machine to Machine Interfaces. Acoustic technologies have the main advantage of a much simpler, smaller, cheaper and easier to integrate transducer. The ambition of this project is to develop and improve acoustic technologies beyond state-of-the-art and extend its application beyond the mobile domain to Smart Home & Buildings and Automotive domains.
In this project, it will be proven that acoustics can be used as a touchless activation and control mechanism, by improvement or development of different smart acoustic technology blocks (hardware, software and system level) and integrate these blocks at system level.

At technology level, the SILENSE project will:
- Adapt and improve cost, performance, directivity and power consumption of (MEMS) acoustic transducers (incl. testing and qualification)
- Heterogeneously integrate arrays of acoustic transducers with other electronics, using advanced (3D) packaging concepts
- Develop smart algorithms for acoustical sensing, localization and communication
- Combine voice and gesture control by means of the same transducer(s)

At application level the SILENSE project will:
- Apply acoustical sensing for touchless activation/control of mobile devices, wearables and, more in general, IoT nodes.

The project links to Smart Systems Integration (B4), and refers also to application application-related topics, such as Smart Mobility and Smart Society. The application scope of the developed technologies is broader and comprises more societal domains, such as smart home/buildings, smart factories (i.e. Smart Production) and even Smart Health. Furthermore, a clear cross reference with Semiconductor Process, Equipment and Materials (B1) is established in view of the heterogeneous integration of technology blocks. Conventional silicon technologies will be combined with printed (flexible, large area electronics).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ECSEL-RIA - ECSEL Research and Innovation Action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2016-1-RIA-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NXP SEMICONDUCTORS BELGIUM NV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 523 437,50
Adresse
INTERLEUVENLAAN 80
3001 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 093 750,00

Beteiligte (33)

Mein Booklet 0 0