Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Networking and Care: Helping young people with mental health problems through outreach and eHealth

Ziel

The aim of this project is to develop a mobile app which facilitates access to mental health services and treatments for young people with mental health problems; and to assess its feasibility, acceptability and potential clinical and cost-effectiveness. If successful, the app would: (1) increase access to mental health care by providing links to relevant existing services; (2) increase access to relevant evidence-based mobile health interventions and to address barriers to care and (3) allow individuals to review services they have used and provide feedback which can be accessed by other app users.

Insufficient awareness of available services and treatments and how to access them, and the stigma associated with using treatment, are two of the most significant barriers to mental health care for young people. As part of the ongoing ERC APPLAUSE project, we have already collected data from a prospective community cohort of young people and found that among those with mental health problems, 40% wanted help but were not aware of how to get it. Thus, despite perceived need, many young people fail to find support.

The ERC APPLAUSE project cohort provides us with a unique opportunity to understand how and whether the app can change service use patterns. We will randomise cohort participants with mental health problems to intervention and control conditions in order to understand changes in service use in addition to estimating short- and long-term economic impacts associated with the app intervention.

Treatment can enormously improve outcomes for young people with mental health problems. Mental health problems experienced by young people can have many and often serious adverse effects, both early on and across the life-course. This app could help improve access to intervention and support, and hence alter developmental trajectories in a way that could improve the lives of these individuals and generate immediate as well as longer-term societal and economic benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 149 973,00
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 149 973,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0