Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

From Neurons to Robots: Non-Invasive, General-Purpose Interfacing With Human Spinal Motor Neurons

Ziel

INTERSPINE (“From Neurons to Robots: Non-Invasive, General-Purpose Interfacing With Human Spinal Motor Neurons”) aims at exploiting the methodologies developed during the ERC Advanced grant DEMOVE (“Decoding the Neural Code of Human Movements for a New Generation of Man-machine Interfaces”). During DEMOVE, novel bioelectrodes and computational methods have been developed to enrich our fundamental understanding of the mechanisms underlying the generation of human movements, from the cellular level to the function. These methods also contributed to the development of new schemes for controlling bionic limbs to substitute missing ones in amputees. INTERSPINE will translate these methods, and specifically those based on non-implanted electrodes, to develop a more robust general system that extracts neural information (at the individual cell level) from the human spinal cord and transforms it into extremely accurate commands to external devices, such as prosthesis, general purpose and teleoperated robots, and computer interfaces. This will be the only non-invasive man-machine interface based on direct neural activity (spiking of neural cells). The ERC Grant DEMOVE demonstrated in laboratory conditions that this approach is feasible and allows the identification of the exact timing of each activation of neural cells in the spinal cord, known as motor neurons. INTERSPINE will extend this approach through wearable devices and real-time processing, as well as with a robust association between the identified neural activity and external commands to devices, with the aim of revolutionizing everyday man-machine interfacing. The direct decoding of neural activity will provide unprecedented accuracy and robustness with respect to other non-invasive approaches.

Keywords: man-machine interfacing; motor neurons; electromyography (EMG); prosthesis; movement; spinal cord; muscles; motor control.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0