Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Neuromicronica: Modular behavioural neuroscience

Ziel

Neurological disorders, particularly dementia, constitute arguably the greatest socioeconomic challenge to the aging European continent. There is growing realization that rodents can serve as models not just for basic neurobiological processes (e.g. synaptic transmission) but also for remarkably complex, primate-like and even human-like cognitive operations such as perception, memory, economics, social interaction, and decision making. Better rodent models for cognition are necessary to test theories on the molecular basis of neurological disorders and to test therapies: only through rodent behavioral neuroscience can the circuits that give rise to cognitive operations be examined and dissected, probed and manipulated. The aim of ERC Advanced Project ‘CONCEPT’ is to understand the neuronal bases of perception, memory and decision making. To achieve this aim, we have developed innovative instrumentation incorporating the following elements: (i) awake rodent interacting with its environment, (ii) precisely controlled sensory stimuli, (iii) imaging of animal’s action, (iv) electrophysiology with moveable microelectrode arrays, (v) optogenetics, (vi) integration and management of all incoming and outgoing signals. Here, we present our plan for bringing these instruments to a stage where they can constitute the initial product line for a spin-off named NeuroMicronica. The community’s interest in NeuroMicronica is already testified by the commercialization of the electrode drive in agreement with a prestigious USA company, by NeuroMicronica’s selection in a technology startup competition, and by the enthusiastic and constructive feedback from collaborators now employing beta versions. The expected outcome of NeuroMicronica will be to make this lab’s longstanding experience in instrumentation available to the community, allowing investigators to better exploit rodent behavioral neuroscience as a model for normal and pathological human cognition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0