Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Aerodynamic rigs for VHBR IP turbine

Ziel

The ORBIT project targets the environmental and competitiveness challenge of the European aeronautics sector, by addressing the topic of experimental validation rig testing to develop aerodynamic technologies for the multi-stage IP turbine of the Very High Bypass Ratio engine (VHBR).

The advancement of multi-stage IP Turbine technologies, as an important contributor to the VHBR engine concept, will participate significantly to the global objectives from Clean Sky2, which aim towards achievement of ACARE flight-path 2050 ambitious goals about CO2, NOx and Noise emissions.

The global objectives of this proposal are therefore aligned with the targets marked by Rolls-Royce for the Middle of Market Technology configuration. This proposal will deliver individual improvements in sub-system technology developments, to support the overall development of system level technologies capable of delivering substantial reductions in emissions.

The specific objectives of CTA as applicant partner, include all the tasks to permit the experimental validation of relevant aerodynamic technologies (i.e. design, manufacture, assembly and finally testing and post-processing). First four work packages propose the test of innovative geometries to assess the improved losses and reduction in the generated noise. The fifth work package is committed for the comparison of the former results with relevant reference rig tests, as an opportunity to integrate the new knowledge and enable the application of the innovations.

To guarrantee the success of this proposal, it is required to develop European world-class test capability that includes the acquisition of testing and measurement. Experience from the participation in previous R&T European programmes is key to minimize program risks and deliver successfully aerodynamic rig test programmes in the required time scales.

Finally, the ORBIT project considers activities for the dissemination and exploitation of the results to maximize the expected impact on competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP03-2016-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CENTRO DE TECNOLOGIAS AERONAUTICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 498 216,25
Adresse
Parque Tecnologico de Alava (Minano), C/ Juan de la Cierva 1
01510 Minano (Alava)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Araba/Álava
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 498 216,25
Mein Booklet 0 0