Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Establishing Services Enhancing the Innovation Management Capacity of SMEs in the Enterprise Europe Network

Ziel

A lack of innovation management capacity represents an important barrier to creating economic impact from innovation activities in SMEs. The H2020 Work Programme “Innovation in SMEs” foresees support services via the Enterprise Europe Network dealing with this issue. The Austrian consortium will support SMEs in addressing factors hindering successful innovation cycles. Activities will aim at (1) providing substantial consulting and support services in the form of Key Account Management (KAM) to beneficiaries of the H2020 SME instrument and at (2) enhancing the innovation management capacity (EIMC) of SMEs. Services will be provided in close cooperation and coordination with the National Contact Points and regional and national stakeholders. KAM and EIMC services will be carried out by experienced innovation experts that are all also involved in the provision of EEN services. This guarantees a seamless support via the services provided under H2020 and COSME, using synergies but avoiding the duplication of services.
(1) Within the frame of the SME instrument partners will conduct company assessments, identify weaknesses in the SMEs’ innovation strategies and subsequently help SMEs to assign professional coaches. Coaches and SMEs will then develop a coaching plan and address these weaknesses. The process will be facilitated and accompanied by the EEN expert. Further support (e.g. the link to additional financial resources) will be provided and so the SME receives a vital service throughout the SME instrument project.
(2) EEN experts will also directly support a selected number of high-potential SMEs in improving their innovation management. This will be achieved through targeted innovation management consulting. SMEs in need of this specific type of consulting will be reached, which may not benefit from the H2020 SME instrument while showing a high potential for successful market introduction of innovations and international growth.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA2-2017-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WIRTSCHAFTSKAMMER OSTERREICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 0,00
Adresse
WIEDNER HAUPTSTRASSE 63
1045 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0