Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation Enhacement Management service and Key Account Management within EEN Niedersachsen 2017-2018

Ziel

The general objective of this proposal is to offer services for SMEs that help increasing the efficiency and effectiveness of investments in research, development and innovation and by contributing to a better and more
efficient connection to providers to more special support in this field of action. Partners will deliver these services in the NUTS-1 region Niedersachsen DE9 (Germany) in the years 2017 and 2018.To achieve the above mentioned objectives partners in this proposed consortium will:

1. Increase the efficiency and effectiveness of innovation processes in small and medium sized enterprises with significant innovation activities that could potentially become beneficiaries of European support programmes for research and innovation. This service, provided independently from a specific innovation project and focusing on a company's innovation management system, is called Enhancing the innovation management capacity of SMEs. All partners will provide this service.
• Partners will deliver 52 Enhancing actions as described in Work package 1 as 7-day-packagesThe number of Enhancing action is justified by experience of partner NBank, which carries out 20 to 25 Innovation audits a year. Clients have to be found and also to be selected as suitable for the service.

2. Identify bottlenecks in the creation of economic impact in companies benefitting from grants under Horizon2020's SME instrument and address these bottlenecks with the help of capable coaches.
• Partner NBank will deliver 8 Key Account Management actions as described in Work package 2 as 7-day-packages related to successful proposals for the SME Instrument from the region. The number is justified by the knowledge about how many successful proposals are expected on the SME-Instrument-Tool. Broken down to the region, NBank expects 8 cases for Lower Saxony. If the number of cases is higher, NBank will provide KAM service accordingly and lower the number of enhancing

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA2-2017-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INVESTITIONS-UND FORDERBANK NIEDERSACHSEN (NBANK)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 135 027,50
Adresse
GUNTHER WAGNER ALLEE 12-16
30177 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 135 027,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0