Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Industrial Energy Storage Integration - development of a new bussiness segment in the area of energy storage at the SME acteno energy

Ziel

We see industrial grade storage solutions as the fourth cornerstone of a future energy network.

Recruiting an innovation associate will help us to gain essential know-how in the fields of commercial storage applications, statistical time series analysis and grid based energy storage integration in order to reveal the full business potential of the “storage application platform”.

Acteno energy provides smart metering services for industrial, commercial and renewable energy applications. One of our main tasks is to gather and analyse realtime energy data and provide insight into the energy system for our customers.
As part of our innovation strategy we want to focus on the application of energy storage. Therefore, we are searching for an innovative associate in order to extend our team in the new business area of storage integration.

The potential opportunity we have in mind is to develop a data driven service platform for industrial storage applications. The understanding and identification of potentials in the field of storage integration is also part of the scientific work as to obtain an overview of the ever-changing regulatory environment within the power economy. The aim of the scientific work is to develop an industry specific recommendation for multiuse of energy storage in the industry.

The new horizons we address are to identify and leverage the customer, grid and market centric applications that can be generated through energy storage integration with our “acteno storage application platform”. The analysis of the bivalent and singular storage use is as much essential as the economic allocation of different storage technologies. The potentials of an industrially embedded storage use, shown also in terms of industry 4.0 should be shown as well as the option of saving and the economic impact of the relevant markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACTENO ENERGY GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 143 900,00
Adresse
HAUPTSTRASSE 124
69117 HEIDELBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 143 900,00
Mein Booklet 0 0