Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Business Opportunity for innovative Biostimulant platform

Ziel

The aim of BOB project is to bolster and expand PTP innovative biostimulant platform and in particular the phenotyping facility, improving its screening capacity, efficiency and throughput: the main goal is to automate and increase the acquisition of data on different plant traits and replicates, by image-based phenotyping, developing a pool of new phenotyping services, specifically tailored on the portfolio of services that the PTP intend to offer in the agri-food area, starting from the promising key market of the plant biostimulants.
The recruitment of an Innovation Associate (IA) with highly specialized skills, outstanding technological and scientific competencies will enable PTP to develop an innovative business and seize new market opportunities. The skilled IA will be in charge of the development and management of the phenotyping facility and setting up new services and processes exploiting the newly established integrated genomic-biochemical-phenotypic platform at PTP. To this aim the IA will be specifically trained in business oriented approach.
The multidisciplinary competences of PTP team combined with the technical skills and novel competences on business development of the IA will be merged to create a new business model based on a functional case business study. The biostimulant business model will be reproduced in a wider innovation programme for the setting up of a new pool of services and applications, implying analysis and testing of different crops and biomolecules for different industries (fresh cut products, plant transplanting, plant pharmaceuticals or phytochemicals). The business model will be based on both specific industry needs collected by targeted interviews to main enterprises involved in the identified sectors (e.g. seed company, agri-food, pharma and cosmetic sectors) and market analysis. Finally, the IA will elaborate a business plan on the gathered evidences of the products and market opportunities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PARCO TECNOLOGICO PADANO S.R.L.
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 108 500,00
Adresse
Via Einstein - Localita Cascina Codazza
26900 LODI
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nord-Ovest Lombardia Lodi
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 108 500,00
Mein Booklet 0 0