Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Integrated rational design of cell factories for high value compounds

Ziel

Industrial biotechnology is being increasingly considered as a means to lower the dependency on oil-derived raw-materials, increase the use of renewable resources and reduce the use of water, energy and the production of CO2 emissions in the current chemical industry. However, although generally more sustainable and environmentally friendly, bioprocesses are normally not yet economically competitive. SILICO develops rational solutions for the optimization of microbes, targeted at the robust and cost-effective production of target compounds such as bio-fuels, food ingredients, chemical building blocks or biopolymers.
After more than six year working closely with leading chemical, materials, agriculture and synthetic biology companies as a development partner to maintain their market edge in increasingly competitive markets. The main current challenge of the company and central objective of this innovation action is to move from a purely service provider company into a product provider company, working in the integrated development of bio-processes, from the in silico design of cell factories to the in vivo implementation by the company itself or in a joint-venture/partnership model.
The company expects that, with the collaboration of the Innovation Associate, an innovation strategy exploiting the design of optimized microbes to overproduce selected high value chemicals with high market potential will be defined, thus generating its own IP to be licensed out or used in joint ventures with industrial partners.
As part of the Magyc project SILICO, with the collaboration of the Innovation Associate, aims at the development of a strategic plan to expand its operations into an integrated rational development company, exploiting the uniqueness features of its core technology and acquiring the required wet lab competences.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SILICOLIFE LDA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 110 875,00
Adresse
RUA DO CANASTREIRO 15
4715 387 Braga
Portugal

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Continente Norte Cávado
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 110 875,00
Mein Booklet 0 0