Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation Associate knowledgeable in blockchain technology for real time economy platform business development

Ziel

DLI Ltd operates right now in a synergetic business landscape where the development of national information society and the client assignments collide in a manner profitable for the company. DLI Ltd need to complement its expertise with knowledge in blockchain technology for secured Real Time Economy in cloud, both in general for providing applications to any client and for piloting the DEEP, Digital Enterprise Ecosystem Platform business plan on open innovation with a client in the FinTech. The plan targets to leverage the business plan further within the client’s global organization, one of the world's largest settlement system for domestic and international securities transactions.
The employment of the Innovation Associate will base on the mutually developed and agreed Personal Career Development Plan which will be first time discussed during the recruitment phase together with the Training Plan suggested by the company. The personnel of DLI Ltd offer an innovative working environment in a team of professionals in production design and software development as well as ecosystem builders, innovators and people with a high academic degree familiar with practicalities in science. Street smart business out of latest in science meets at this knowledge intensive SME. The Innovation Associate is free to use her or his full potential to contribute to the client assignments and to the tasks in the workplan, as well as to create a career of her or his own at DLI Ltd on the generated Innovation Plan in long run.
As the DLI Ltd’s LifeEngine platform is applicable in any field and DLI Ltd is highly skillful in ecosystem building with stakeholders of the full operational chain, DLI Ltd has appealed clients in demand of latest and future Internet technologies in several fields. This offers the Innovation Associate the possibility and freedom to cowork with most advanced commercial solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INNOSUP-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IOXIO OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 131 472,50
Adresse
FREDERIKINKATU 34 A 17
00100 HELSINKI
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 131 472,50
Mein Booklet 0 0